banges Gefühl, Furcht
Beispiele:
Angst vor der Prüfung, vor Ansteckung, vor dem Tode
feige, lähmende, beklemmende, blinde, tierische, namenlose, grenzenlose, schreckliche, panische, wahnsinnige, höllische, tödliche Angst
voll(er) Angst dem drohenden Unheil entgegensehen
Angst steigt (in jmdm.) auf, wächst, weicht, vergeht
Angst beschleicht, ergreift, packt, befällt, lähmt, quält, schüttelt, jagt, überwältigt, würgt jmdn., sitzt jmdm. im Nacken
Angst bekommen, ausstehen
die Angst verlieren, überwinden, vertreiben
keine Angst kennen, (keine) Angst haben
umgangssprachlichnur keine Angst!
jmdm. Angst einflößen, einjagen
umgangssprachlichjmdm. Angst machen
mit Präposition
Grammatik: in Verbindung mit »aus«
Beispiel:
aus Angst etw. verschweigen
Grammatik: in Verbindung mit »in«
Beispiele:
jmdn. in Angst und Schrecken jagen, in Angst versetzen
in höchster Angst um Hilfe rufen
umgangssprachlichin ewiger Angst leben
umgangssprachlichin tausend Ängsten schweben
Grammatik: in Verbindung mit »mit«
Beispiel:
umgangssprachlicher bekam es mit der Angst zu tun
Grammatik: in Verbindung mit »von«
Beispiel:
von Angst gepeinigt, zerrissen
Grammatik: in Verbindung mit »vor«
Beispiele:
vor (lauter) Angst vergehen, zittern, ganz außer sich sein
umgangssprachlichvor Angst schwitzen, fast sterben, beinahe umkommen
salopp, derbvor Angst in die Hosen machen