Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Angststörung
·
Phobie
·
krankhafte Angst
·
phobische Störung
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Angststörung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Angststörung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Angststörung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für einige Angststörungen hat sich das Verfahren schon als erfolgreich erwiesen.
[Die Zeit, 04.03.2013, Nr. 09]
Dadurch entwickelten sich Angststörungen, die zu regelrechten Depressionen führen könnten.
[Die Zeit, 16.04.2012 (online)]
Nach einem Jahr unbehandelter Angststörung schafft es kaum ein Patient mehr ohne professionelle Hilfe, seine Symptome loszuwerden.
[Süddeutsche Zeitung, 09.11.1995]
Ein Team kanadischer Forscher fand schließlich heraus, dass sich sogar Angststörungen spielerisch therapieren lassen.
[Die Zeit, 14.01.2008, Nr. 02]
Leider geht Ihr ansonsten sorgfältig recherchierter Artikel nicht darauf ein, dass sich hypochondrische Symptome und artverwandte Angststörungen auch ambulant gut behandeln lassen.
[Die Zeit, 11.08.2005, Nr. 33]
Zitationshilfe
„Angststörung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Angstst%C3%B6rung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Angststarre Angstseufzer Angstschweiß Angstschrei Angstschauer |
Angsttraum Angstvision Angstvorstellung Angstwahn Angstwallung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora