Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Anhaltepunkt, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Anhaltepunkt(e)s · Nominativ Plural: Anhaltepunkte
Worttrennung An-hal-te-punkt
Wortzerlegung anhalten Punkt
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Anhaltspunkt

Thesaurus

Synonymgruppe
Anhaltepunkt · Programmstopp

Verwendungsbeispiele für ›Anhaltepunkt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

An insgesamt 39 Anhaltepunkten verzweigt es zu den angrenzenden Ländern. [Süddeutsche Zeitung, 28.11.2000]
Zitationshilfe
„Anhaltepunkt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anhaltepunkt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Anhalt
Anhaftung
Anguss
Angusrind
Angstüberwindung
Anhalter
Anhalterin
Anhalteweg
Anhaltezentrum
Anhaltsamkeit