Verwendungsbeispiele für ›Anmeldungszahl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch die Fahrschulen vermerken weitaus höhere Anmeldungszahlen von Frauen und Mädchen als noch vor einigen Jahren.
[Süddeutsche Zeitung, 21.04.1994]
Aber vor allem nach dem Mauerfall 1989 gab es ein stärkeres Interesse an Deutschland, und das haben wir auch bei den Anmeldungszahlen gespürt.
[Süddeutsche Zeitung, 04.05.1998]
Nach 1964 begann ein Abwärtstrend im Verhältnis zu den früheren Anmeldungszahlen nicht nur bei den katholischen, sondern auch bei den öffentlichen Schulen.
[o. A.: Die Weltkirche im 20. Jahrhundert. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1979], S. 10116]
Um 18 Prozent stiegen allein im laufenden Jahr die Anmeldungszahlen für die institutseigenen Deutschkurse in Italien.
[Die Zeit, 14.09.2012, Nr. 38]
Einige wollen Pfunde verlieren, für andere ist es ein Ausgleich zum Job – Seit Jahresbeginn melden die 220 Studios der Stadt ständig steigende Anmeldungszahlen.
[Die Welt, 01.02.2000]
Zitationshilfe
„Anmeldungszahl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anmeldungszahl>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Anmeldung Anmeldezeitraum Anmeldezahl Anmeldetermin Anmeldeschluss |
Anmerkung Anmerkungsapparat Anmietung Anmoderation Anmusterung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora