Bergmannssprache Berufsbezeichnung Bergmann, der das Signal zum Ingangsetzen der Fördermaschine gibt
Anschläger, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Anschlägers · Nominativ Plural: Anschläger
Worttrennung An-schlä-ger
Wortzerlegung
↗anschlagen
↗-er
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Anschläger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wer erkennt nicht in den Anschlägen auf Flüchtlingsheime eine gewisse Ästhetik, die den Anschlägern wichtiger ist als die Treue zu irgendeinem Staat?
konkret, 1993
In den Jahren 1952/53 hatte der Hamburger auf der Stülcken-Werft das indonesische Segelschulschiff "Dewaruci" als Anschläger mitgebaut.
Bild, 16.07.2003
Zitationshilfe
„Anschläger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anschl%C3%A4ger>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
anschlagen Anschlagbrett Anschlag Anschiss anschirren |
Anschlagfaden anschlägig Anschlägigkeit Anschlagopfer Anschlagplan |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora