Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Anschluss, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Anschlusses · Nominativ Plural: Anschlüsse
Aussprache 
Worttrennung An-schluss
Grundformanschließen
Ungültige Schreibung Anschluß
Rechtschreibregeln § 2, § 25 (E1)
Mehrwortausdrücke  den Anschluss verpassen

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. Verbindung
    1. a) vom Zug
    2. b) vom Telefon: auch vom Gas, Strom, Wasser
    3. c) [bildlich] ...
    4. d) [umgangssprachlich, übertragen] ...
  2. 2. (politische) Vereinigung
  3. 3. ⟨im Anschluss an⟩ (unmittelbar) nach
  4. 4. [landschaftlich] ...
eWDG

Bedeutungen

1.
Verbindung
a)
vom Zug
Beispiele:
er hat den letzten Anschluss versäumt, verpasst, noch bekommen
auf den Anschluss warten
der Zug hat Anschluss (= unmittelbare Verbindung) nach Eisenach
b)
vom Telefon; auch vom Gas, Strom, Wasser
Beispiel:
Anschluss haben, keinen Anschluss bekommen
c)
bildlich
Grammatik: meist im Singular
Beispiele:
der Anschluss an den Stand der Technik
Sportden Anschluss an die Spitzengruppe, Weltspitzenklasse erreichen, halten
d)
umgangssprachlich, übertragen
Beispiele:
(bei jmdm.) Anschluss (= Kontakt) suchen, finden, haben
saloppsie hat den Anschluss verpasst (= hat keinen Mann bekommen)
2.
(politische) Vereinigung
Beispiele:
der Anschluss an den Norddeutschen Bund
nazistisch, verhüllendMit dem Anschluß (= der Annexion) von Österreich fing es an [ FalladaJeder stirbt197]
3.
im Anschluss an(unmittelbar) nach
Beispiele:
im Anschluss an die Sitzung
im Anschluss an das Programm wird getanzt
4.
landschaftlich
Beispiele:
unter Anschluss (= Beifügung) des Anmeldescheines
veraltetim Anschluss (= beiliegend) übersenden wir Ihnen die Quittung
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1.

Thesaurus

Synonymgruppe
Anschluss · Buchse · Stecker · Steckkontakt
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • 4-mm-Federstecker · Lamellenstecker  ●  Bananenstecker ugs.
  • Hohlstecker · Niedervoltstecker
Assoziationen
  • getrennt · nicht am Netz · nicht angeschlossen · nicht online · offline · rechnerunabhängig · unangeschlossen
  • Kantensteckverbinder · Randstecker  ●  Edge Connector engl. · Platinenstecker Hauptform
Synonymgruppe
Anschluss · Knotenpunkt
Unterbegriffe
Computer
Synonymgruppe
Anschluss · Interface · Schnittstelle · Verbindung
Unterbegriffe
  • USB · Universal Serial Bus
  • Stromschleifenschnittstelle · Stromschnittstelle
Assoziationen
  • angegliedert · angeschlossen (an)
  • Federkontakt · Federstift · Prüfspitze · gefederter Kontakt  ●  Federkontaktstift Hauptform · Pogo Pin engl. · Prüfpin engl. · SLC engl., Abkürzung · Spring Loaded Connector engl. · Testpin engl.
Synonymgruppe
Anschluss · Bindeglied · Verbindung
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Synonymgruppe
...verbindung · Anschluss · Umsteigemöglichkeit · Verbindung
Oberbegriffe
Synonymgruppe
Anbindung (an technische und soziale Infrastruktur) · Anschluss (an) · Erschließung  ●  Aufschließung fachspr., veraltend
Synonymgruppe
Anschluss Schlagwort · Heimholung fig., Schlagwort
Synonymgruppe
(sich) anschließend (Adjektiv) · Anschluss... · Folge... · dann kommend · nachfolgend · weiter (Adjektiv)
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Anschluss‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Anschluss‹ und ›Anschluß‹.

Altarm Burgenland Einmarsch Hafenbahn Halbinsel Krim Modem Nordumgehung Offshore-Windpark Port Querspange Rajonsgebietes Schwarzmeerhalbinsel Source Windpark analog breitbandig direkt drahtlos elektrisch erfolgt kreuzungsfrei nahtlos nächstgelegen proprietär seriell technologisch unmittelbar verpasst vollzogen

Verwendungsbeispiele für ›Anschluss‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der endgültige Anschluß dieses Gebietes an das Deutsche Reich lag zunächst. [Bodenreuth, Friedrich [d.i. Jaksch, Friedrich]: Alle Wasser Böhmens fließen nach Deutschland, Berlin: Büchergilde Gutenberg 1938 [1937], S. 252]
Ich sprang nach rechts, mein Zug war allein, ohne Anschluß. [Brief von August Hopp vom 01.03.1915. In: Witkop, Philipp (Hg.), Kriegsbriefe gefallener Studenten, München: Müller 1928 [1915], S. 37]
Per se können sie den Anschluß von Alters Handlungen an Egos Handlungen nicht garantieren. [Habermas, Jürgen: Theorie des kommunikativen Handelns – Bd. 2. Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1981, S. 45]
Sehr viel reicher ist im Anschluß daran die Beschreibung der Oberfläche, der Ränder, der einzelnen Teile des Knochens. [Fleck, Ludwik: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1980 [1935], S. 170]
Die Militärs beharrten jedoch auf einem möglichst engen Anschluß an das Kaiserreich. [Die Zeit, 05.03.1998, Nr. 11]
Zitationshilfe
„Anschluss“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anschluss>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Anschliff
Anschlagwinkel
Anschlagtafel
Anschlagsäule
Anschlagsziel
Anschluss-Stelle
Anschluss-Strecke
Anschluss-Stutzen
Anschlussbahn
Anschlussbuchse

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora