Anschwärzer, der
Thesaurus
Synonymgruppe
Anschwärzer
·
↗Denunziant
·
↗Verleumder
·
↗Zuträger
●
↗Judas
religiös
·
↗Verräter
Hauptform
·
↗Petze
ugs.
·
↗Petzer
ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Anschwärzer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sein Ansehen zu lädieren, gelang den Anschwärzern indes nicht einmal beim höheren Klerus.
Die Zeit, 21.06.1963, Nr. 25
Das als Gästebuch organisierte Veröffentlichungsangebot für Anschwärzer ist hier jedoch bislang von niemandem genutzt worden.
C't, 1999, Nr. 9
Es ging um taktische Umstellungen in der zweiten Halbzeit und um die Rolle von Mehmet Scholl ", behauptet der Anschwärzer.
Bild, 29.02.2000
Zumal die amerikanische Konzernleitung in Bentonville ausdrücklich darauf hinweist, daß falsche Beschuldigungen keine negativen Folgen für den Anschwärzer haben werden.
Die Welt, 18.03.2005
Zitationshilfe
„Anschwärzer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anschw%C3%A4rzer>, abgerufen am 22.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
anschwärzen anschwärmen anschwänzen anschwänzeln anschwanken |
Anschwebegeschwindigkeit anschweben anschweigen anschweißen anschwellen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora