Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Anspiel, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Anspiel(e)s · Nominativ Plural: Anspiele
Worttrennung An-spiel
Grundformanspielen
Wortbildung  mit ›Anspiel‹ als Letztglied: Wiederanspiel

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(der) erste Schritt · An... · Anfangs... · Anspiel · Antritts... · Aufbruch · Aufgalopp · Auftakt · Auftakt... · Eingangs... · Einsteiger... · Einstieg · Einstiegs... · Erst... · Eröffnung · Eröffnungs... · Kick-off-Veranstaltung · Start... · Take-off · Takeoff  ●  Geburt fig. · Startschuss fig. · Anbeginn geh.
Oberbegriffe
Assoziationen

Sport
Ankick · Anpfiff · Anspiel · Anstoß  ●  Bully engl.

Typische Verbindungen zu ›Anspiel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Anspiel‹.

Verwendungsbeispiele für ›Anspiel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Hier bietet sich das Anspiel seiner langen Farbe (Kreuz) unterm As an. [Süddeutsche Zeitung, 04.02.1995]
Bahnen zwischen 60 und 180 Meter erfordern ein präzises Anspielen des Grüns. [Süddeutsche Zeitung, 04.04.1995]
Er ließ sich nicht zurückfallen, lief zwei weitere Male ins Abseits, wartete in vorderster Front vergeblich auf Anspiele. [Der Tagesspiegel, 17.08.2003]
Beide werden immer wieder mit Anspielen gesucht, beide müssen am meisten einstecken und austeilen. [Süddeutsche Zeitung, 26.11.2002]
Die Anspiele waren ungenau, zahlreiche Bälle gingen durch technische Fehler verloren, und aus dem Mittelfeld kamen keine kreative Ideen. [Süddeutsche Zeitung, 20.08.2004]
Zitationshilfe
„Anspiel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anspiel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
ansparen
Ansparzeit
anspazieren
anspeiben
anspeien
anspielbar
anspielen
Anspielung
anspielungsreich
anspießen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora