Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Anstellungsurkunde, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Anstellungsurkunde · Nominativ Plural: Anstellungsurkunden
Worttrennung An-stel-lungs-ur-kun-de
Wortzerlegung Anstellung Urkunde

Verwendungsbeispiele für ›Anstellungsurkunde‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die letzte Bedingung war in die Anstellungsurkunde Eschkes nicht aufgenommen worden. [Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 03.03.1909]
Zitationshilfe
„Anstellungsurkunde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anstellungsurkunde>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Anstellungsbetrug
Anstellung
Anstelligkeit
Anstellerei
Ansteckungsrate
Anstellungsverhältnis
Anstellungsvertrag
Ansteuerung
Anstich
Anstieg