Teilgebiet der Geographie, das sich mit dem Einfluss des Menschen auf die Erdoberfläche und mit dem Einfluss der geographischen Umwelt auf den Menschen befasst
Anthropogeografie, die
Alternative Schreibung Anthropogeographie
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung An-thro-po-geo-gra-fie · Anth-ro-po-geo-gra-fie ● An-thro-po-geo-gra-phie · Anth-ro-po-geo-gra-phie
Wortzerlegung
↗anthropo-
↗Geographie
Rechtschreibregeln § 32 (2)
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Geografie
Synonymgruppe
Anthropogeographie
·
Humangeographie
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Zitationshilfe
„Anthropogeografie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anthropogeografie>, abgerufen am 16.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Anthropogenie Anthropogenetik anthropogen anthropo- anthrop- |
Anthropogeographie anthropoid Anthropoide Anthropoklimatologie Anthropolatrie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora