Wissenschaftler auf dem Gebiet der Anthropologie
Anthropologe, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Anthropologe‹ (berechnet)
amerikanisch
australisch
behaupten
beobachten
berichten
berühmt
beschreiben
beteiligt
bezeichnen
brasilianisch
britisch
englisch
entdecken
erforschen
erklären
forensisch
französisch
glauben
herausfinden
kanadisch
leipziger
mainzer
meinen
nennen
norwegisch
schreiben
streiten
untersuchen
vermuten
zürcher
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Anthropologe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Anthropologe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dadurch hat man vor allem den Anthropologen des vorigen Jahrhunderts Unrecht getan.
[Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, Frankfurt a. M.: Europäische Verl.-Anst. 1957 [1955], S. 239]
Wie kann er da lediglich entfernt verwandt sein? fragen die düpierten Anthropologen.
[o. A.: Provokation aus dem Labor. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]]
Denn der forensische Anthropologe hört die Knochen der Toten flüstern.
[Die Zeit, 05.04.1996 (online)]
Der Anthropologe erinnert uns an die alte Frage, wie man überhaupt eine Kultur verstehen kann.
[Die Zeit, 28.01.2013, Nr. 04]
Von 435 Toten konnten die Anthropologen das genaue Alter bestimmen.
[Die Zeit, 09.09.2004, Nr. 38]
Zitationshilfe
„Anthropologe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anthropologe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Anthropolatrie Anthropoklimatologie Anthropoide Anthropoid Anthropogeographie |
Anthropologie Anthropometrie Anthropomorphismus Anthroponym Anthroponymik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora