Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Antikommunismus, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Antikommunismus · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung An-ti-kom-mu-nis-mus
Wortzerlegung anti- Kommunismus
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

Gegnerschaft gegen den Kommunismus und seine Vertreter
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: undifferenzierter, unreflektierter, militanter, rabiater, dogmatischer, kompromissloser, primitiver Antikommunismus
Beispiele:
Nach dem Ende der Sowjetunion haben wir einen extremen Nationalismus beobachtet, im Baltikum, in Polen, Ungarn, auch Jugoslawien. Jetzt kommt dieser Trend im Westen an. Der Westen reagierte früher mit dem globalisierten Antikommunismus, jetzt reagiert er mit verstärktem Nationalismus. [Süddeutsche Zeitung, 07.01.2017]
Die gesellschaftlichen Verwerfungen, die Koreakrieg und McCarthys Antikommunismus hervorgerufen haben, scheinen Probleme eines gänzlich anderen, hässlicheren Amerikas zu sein. [Der Spiegel, 20.01.2016 (online)]
Anders als in den USA war der Antikommunismus in Deutschland wenig religiös konnotiert. Selbst Adenauer hätte die Sowjetunion nicht – so wie Reagan – mit eschatologischem Unterton als das »Reich des Bösen« bezeichnet. [Süddeutsche Zeitung, 25.11.2014]
Wie für die Entstehung der Bundesrepublik war der Antikommunismus Grund und Rechtfertigung auch für deren Remilitarisierung. [Haug, Hans-Jürgen / Maessen, Hubert (Hg.): Kriegsdienstverweigerer – Gegen die Militarisierung der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Fischer 1971, S. 14]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Antikommunismus‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Antikommunismus‹.

Zitationshilfe
„Antikommunismus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Antikommunismus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
antiklinal
Antiklopfmittel
Antikoagulans
Antikoagulation
antikolonial
Antikommunist
antikommunistisch
Antikonzeption
antikonzeptionell
Antikonzeptivum

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora