Gegnerschaft gegen den Kommunismus und seine Vertreter
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: undifferenzierter, unreflektierter, militanter, rabiater, dogmatischer, kompromissloser, primitiver Antikommunismus
Beispiele:
Nach dem Ende der Sowjetunion haben wir einen extremen Nationalismus beobachtet, im Baltikum, in Polen, Ungarn, auch Jugoslawien. Jetzt kommt dieser Trend im Westen an. Der Westen reagierte früher mit dem globalisierten Antikommunismus, jetzt reagiert er mit verstärktem Nationalismus. [Süddeutsche Zeitung, 07.01.2017]
Die gesellschaftlichen Verwerfungen, die Koreakrieg und McCarthys Antikommunismus hervorgerufen haben, scheinen Probleme eines gänzlich anderen, hässlicheren Amerikas zu sein. [Spiegel, 20.01.2016 (online)]
Anders als in den USA war der Antikommunismus in Deutschland wenig religiös konnotiert. Selbst Adenauer hätte die Sowjetunion nicht – so wie Reagan – mit eschatologischem Unterton als das »Reich des Bösen« bezeichnet. [Süddeutsche Zeitung, 25.11.2014]
Wie für die Entstehung der Bundesrepublik war der Antikommunismus Grund und Rechtfertigung auch für deren Remilitarisierung. [Haug, Hans-Jürgen u. Maessen, Hubert: Gegen die Militarisierung der Gesellschaft. In: Haug, Hans-Jürgen u. Maessen, Hubert (Hgg.) Kriegsdienstverweigerer – Gegen die Militarisierung der Gesellschaft, Frankfurt a. M.: Fischer 1971, S. 14]