Typische Verbindungen zu ›Antikriegsroman‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Antikriegsroman‹.
Verwendungsbeispiele für ›Antikriegsroman‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Mann, der sich 1994 so äußerte, ist besser bekannt als Autor eines der klassischen Antikriegsromane des zwanzigsten Jahrhunderts.
[konkret, 2000 [1998]]
Zu dieser Zeit arbeitet Céline an seiner Reise, dem eindringlichsten Antikriegsroman der Literaturgeschichte.
[Die Zeit, 04.01.2010, Nr. 01]
Sie lasen Antikriegsromane im Literaturunterricht und erfuhren, daß man für die Verbreitung der Losung »Schwerter zu Pflugscharen« ins Gefängnis kommen konnte.
[Die Zeit, 01.03.1991, Nr. 10]
Damit sich der Kriegsroman als Antikriegsroman verkaufen läßt, spart die Fallaci nicht mit tragischen Wendungen.
[Der Spiegel, 10.02.1992]
Die Antwort Flaianos auf die ästhetischen Ansprüche des Antikriegsromans ist nicht der erzählte Pazifismus.
[Die Zeit, 11.11.1994, Nr. 46]
Zitationshilfe
„Antikriegsroman“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Antikriegsroman>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Antikriegskundgebung Antikriegskraft Antikriegsfilm Antikriegsdemonstration Antikriegsbuch |
Antikriegstag Antikritik Antikörper Antikörperschnelltest Antikörpertest |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus