Antimilitarismus, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung An-ti-mi-li-ta-ris-mus
Typische Verbindungen zu ›Antimilitarismus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Antimilitarismus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Antimilitarismus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So gelang es ihm, für einen historischen Moment, den grünen Antimilitarismus zu besiegen.
Die Zeit, 19.11.2001, Nr. 47
Dies und nichts anderes ist der Sinn des Antimilitarismus in Norwegen.
Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 02.03.1916
Sie will mit ihrer Tradition des Antimilitarismus abrechnen und pure Einheit "aller Bürger und dieses Staates" proklamieren.
o. A.: ZUM FRIEDEENSAPPELL ANGETRETEN. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1981]
Kaum je vor Weill waren Themen wie Antimilitarismus, Religion, Politik und Psychoanalyse als für Broadway-Musicals geeignet angesehen worden.
Stone, Kurt: Weill. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1968], S. 28687
Das Werben mit den Parteigrundsätzen wie Solidarität, Antimilitarismus und Humanismus sei auch eine der Aufgaben der frisch eingesetzten Leiterin der Kreisgeschäftsstelle, Svea Raßmus.
Der Tagesspiegel, 08.01.2004
Zitationshilfe
„Antimilitarismus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Antimilitarismus>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Antimetabole Antimaterie Antimachiavellismus Antilope Antilogarithmus |
antimilitaristisch antimodern Antimodernismus antimodernistisch Antimon |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora