Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Antipyretikum

Worttrennung An-ti-py-re-ti-kum
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Medizin fiebersenkendes Mittel

Thesaurus

Medizin
Synonymgruppe
Antipyretikum · fiebersenkendes Mittel
Oberbegriffe

Verwendungsbeispiele für ›Antipyretikum‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Salipyrin, Salazolon, Salipyrazolin, salizylsaures Antipyrin oder salizylsaures Phenyldimethylpyrazolon, weißes, grobkristallinisches Pulver oder sechsseitige Tafeln, dient als Antipyretikum, gegen chronischen Gelenkrheumatismus und Influenza. [o. A.: S. In: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 43894]
Zitationshilfe
„Antipyretikum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Antipyretikum>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Antipsychotikum
Antiproton
Antipode
Antipilzmittel
Antiphrase
Antiqua
Antiquabuchstabe
Antiquar
Antiquariat
Antiquarium