Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Antode, die

Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung An-to-de
Wortzerlegung ant- Ode
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Chorgesang in der griechischen Tragödie, zweiter Teil der Ode
Zitationshilfe
„Antode“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Antode>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Antlitz
Antizyklone
Antizipation
Antizionismus
Antiziganismus
Antonomasie
Antonym
Antrag
Antragsdelikt
Antragsformular