Recht Synonym zu Rechtsanwalt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein guter, erfolgreicher, prominenter, bekannter, spezialisierter Anwalt
als Akkusativobjekt: einen Anwalt einschalten, nehmen, beauftragen, beschäftigen, schicken, brauchen, finden, bezahlen
als Dativobjekt: etw. einem Anwalt übergeben
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. von einem, durch einen, über einen Anwalt [machen, erledigen] lassen; sich von einem, seinem Anwalt vertreten lassen; sich mit einem, seinem Anwalt beraten, treffen; mit einem, seinem Anwalt sprechen; der Zugang zu einem, seinem, der Kontakt mit einem, seinem Anwalt; die Kosten für Anwälte; mit einem Anwalt drohen
mit Genitivattribut: der Anwalt des Klägers, des Angeklagten, des Beschuldigten, des Opfers, des Nebenklägers, des Unternehmens
in Koordination: Anwälte und Richter, Notare, Staatsanwälte, Journalisten, Ärzte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
als Aktivsubjekt: der Anwalt sagt etw., erklärt etw., kündigt etw. an, teilt etw. mit, fordert etw., argumentiert [auf eine bestimmte Weise], weist etw. zurück, betont etw., beantragt etw., bestätigt etw., legt [Berufung, Revision] ein
als Genitivattribut: nach Angaben, nach Aussage, nach Auskunft, auf Antrag, auf Anraten, nach Ansicht, in Begleitung, das Schreiben, die Erklärung, die Darstellung des Anwalts
als Prädikativ: als Anwalt arbeiten; jmdn. als Anwalt verteidigen; die Zulassung als Anwalt [verlieren]
Beispiele:
Im April 2014 erreichte der 34‑jährige Frankfurter
Anwalt bei einem spektakulären
Wiederaufnahmeverfahren im Fall Peggy einen Freispruch für seinen geistig
behinderten Mandanten. [Fränkischer Tag, 25.11.2014]
Eine Prozessvollmacht ist erforderlich, damit ein
Anwalt seinen Mandanten in einem Rechtsstreit und
vor Gericht vertreten kann. [Vorlagen Recht, 18.06.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Beim Verwaltungsgericht Bremen liegt seit Juli eine Klage, mit der
der Anwalt des Mannes die Rechtmäßigkeit der
Abschiebung anficht. [Münchner Merkur, 02.11.2019]
Der Anwalt ist mehr als ein bloßer Berater,
mehr als ein Lobbyist oder ein Mediator, mehr als ein Geschäftspartner – er
ist ein Organ der Rechtspflege, Teil der organisierten Rechtskultur. [Süddeutsche Zeitung, 14.06.2012]
Ein ehrgeiziger junger Anwalt, unterstützt von
einer zwar brillanten, aber vollkommen unerfahrenen Studentin, übernimmt
seine Verteidigung – und will dabei nur eines erreichen: Gerechtigkeit. [Movies 2011 (11) Die Jury, 09.02.2011, aufgerufen am 31.08.2020]
Mehrere Mafiabosse konnten Anfang der 80er Jahre dank gerissener
Anwälte bis zu vier Mal die Gerichte wechseln,
bis sie Richter fanden, die sie freisprachen. [Saarbrücker Zeitung, 03.08.2002]
Auf der anderen Seite stehen glatte, mit allen Wassern gewaschene
Anwälte, die längst ihren Sinn für Gerechtigkeit
an den Mammon verkauft haben. [Allgemeine Zeitung, 01.05.1998]