Gesamtheit der Programme für Rechner, Mobiltelefone o. Ä., die dafür entwickelt wurden, dass Benutzer eine bestimmte Aufgabe erledigen können
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: betriebliche, betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware
als Akkusativobjekt: Anwendungssoftware entwickeln
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Entwickler, Anbieter von Anwendungssoftware; ein Spezialist für Anwendungssoftware
in Koordination: Anwendungssoftware und Betriebssystem
Beispiele:
Wir haben weiterhin Anwendungssoftware
entwickelt, die Aufgaben wie Rechnen, Schreiben und Präsentieren erleichtern
sollte. [Die Zeit, 03.02.2014 (online)]
Ebenso gigantisch war die Welle an
Anwendungssoftware, die Hand in Hand mit den
neuen Möglichkeiten der Smartphones alte Geschäftsmodelle und traditionelle
Verhaltensweisen überrollte. [Die Welt, 09.01.2017]
Schließlich benötige jeder Computer eine Festplatte oder Ähnliches,
um Betriebssystem und Anwendungssoftware ausführen zu
können. [Der Standard, 17.10.2012]
Vor allem für das Betriebssystem, das zentrale Programm in einem
jeden Computer, gilt: Je mehr Menschen es nutzen, um so attraktiver wird es,
weil es unter anderem immer mehr Anwendungssoftware
dafür gibt. [Die Zeit, 15.12.1997 (online)]
Fachleute […] würden dort
die Anwendungssoftware nach den Wünschen des Kunden
austauschen oder ergänzen. [Süddeutsche Zeitung, 07.07.1994]