Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Anwendungstechnik, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Anwendungstechnik · Nominativ Plural: Anwendungstechniken
Worttrennung An-wen-dungs-tech-nik
Wortzerlegung Anwendung Technik
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

praktische Anwendung von theoretisch entwickelten Mitteln und Verfahren

Verwendungsbeispiele für ›Anwendungstechnik‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch bei diesen Anwendungstechniken ist der Blick auf die Informationen hart kodiert. [C’t, 2001, Nr. 6]
Aus diesem Grunde muß die eigene Forschung und die Anwendungstechnik stärker als bisher entwickelt werden. [Die Zeit, 29.12.1967, Nr. 52]
Trotz alledem ist die Unterstützung der gewohnten Anwendungstechniken für ein System wie Polygon ein Muss. [C’t, 2001, Nr. 6]
Eine gewisse Verkaufshürde stellen auch noch die Anwendungstechnik und der Preis dar. [Süddeutsche Zeitung, 15.07.1994]
Nicht umsonst arbeiten bei der BASF über fünfhundert Mitarbeiter in der Abteilung Anwendungstechnik. [Die Zeit, 09.12.1977, Nr. 50]
Zitationshilfe
„Anwendungstechnik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anwendungstechnik>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Anwendungssystem
Anwendungssoftware
Anwendungsprogramm
Anwendungsproblem
Anwendungsmöglichkeit
Anwendungsvoraussetzung
Anwendungsvorschrift
Anwendungsweise
Anwerber
Anwerbestopp

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora