Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Anzeiger, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Anzeigers · Nominativ Plural: Anzeiger
Aussprache  [ˈanʦaɪ̯gɐ]
Worttrennung An-zei-ger
Wortzerlegung anzeigen -er1
eWDG

Bedeutung

Name für eine Zeitung, für eine Zeitschrift mit Anzeigen(teil)
Beispiele:
eine Annonce in den (literarischen) Anzeiger einsetzen
ein Anzeiger für Wohnungssuchende

Thesaurus

Synonymgruppe
Anzeigenblatt · Anzeigenzeitung · Anzeiger · Stadtteil-Zeitung  ●  regionale Wochenzeitung  österr. · Intelligenzblatt  fachspr., historisch
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Anzeiger‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Anzeiger‹.

Chefredakteur Geschäftsstelle Verleger alt-neuöttinger berchtesgadener bergsträßer dieburger dissen-rothenfelder dresdener einsiedler entlebucher ethnologisch fechenheimer giessener gießener hanauer hannoversch literarisch miesbacher nieder-eschbacher oberhessisch rostocker spremberger thalwiler uelzener usingener usinger vaterländisch vilbeler westfälisch

Verwendungsbeispiele für ›Anzeiger‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Anzeiger besteht nur aus Anzeigen, sie sind gewissermaßen sein redaktioneller Teil. [Süddeutsche Zeitung, 22.07.1999]
Erst wenn die neue Verordnung im amtlichen Anzeiger erschienen ist, kann sie greifen. [Bild, 30.06.2000]
Ein viel zuverlässigerer Anzeiger der Konjunktur sind die Daten für die Industrie. [konkret, 1994]
Also wird die Mutter mit zwölf Jahren Laufmädchen bei der alten Prinzipalin der Druckerei des Spremberger Anzeigers. [Strittmatter, Erwin: Der Laden, Berlin: Aufbau-Verl. 1983, S. 86]
Auch besorgte der »Steglitzer Anzeiger« den Säulenanschlag und den Druck der Plakate. [Mitteilungen des Vereins Deutscher Reklamefachleute, 1915, Nr. 7]
Zitationshilfe
„Anzeiger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anzeiger>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Anzeigepflicht
Anzeigenzeitung
Anzeigenwerbung
Anzeigentexter
Anzeigenteil
Anzeigetafel
Anzetteler
Anzettelung
Anzettler
Anzettlung