Typische Verbindungen zu ›Anzettlung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Anzettlung‹ und ›Anzettelung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Anzettlung‹, ›Anzettelung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die literarische Rede war für Frisch die öffentliche Anzettelung eines Gesprächs.
[Die Zeit, 16.05.2011, Nr. 20]
Da war der verlorene Krieg, die Teilung war die gerechte Strafe für dessen Anzettelung.
[Die Zeit, 09.11.1984, Nr. 46]
Der Anzettelung des Umsturzversuches war die Kommunistische Partei beschuldigt worden, die daraufhin verboten wurde.
[Süddeutsche Zeitung, 17.08.1995]
Aber als Strategie zur Anzettelung gepflegter Konversation leuchtet die Dekoration des Casino Palace auch uns heutigen Gästen unmittelbar ein.
[Süddeutsche Zeitung, 21.09.1996]
Seine Spezialitäten waren die Diktatur des Proletariats und die Anzettelung von Bauernaufständen.
[konkret, 1999]
Zitationshilfe
„Anzettlung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anzettlung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Anzettler Anzettelung Anzetteler Anzeigetafel Anzeiger |
Anziehpuppe Anziehsachen Anziehung Anziehungsbereich Anziehungskraft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus