Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Anziehung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Anziehung · Nominativ Plural: Anziehungen
Aussprache 
Worttrennung An-zie-hung
Wortzerlegung anziehen -ung
Wortbildung  mit ›Anziehung‹ als Erstglied: Anziehungsbereich · Anziehungskraft · Anziehungspunkt
 ·  mit ›Anziehung‹ als Letztglied: Erdanziehung · Massenanziehung · Mondanziehung
eWDG

Bedeutungen

entsprechend der Bedeutung von anziehen (2 a)
Beispiel:
Physikdie magnetische Anziehung
Reiz, Zauber
entsprechend der Bedeutung von anziehen (2 d)
Beispiele:
etw. übt eine starke, mächtige, ungewöhnliche Anziehung auf jmdn. aus
Anziehung und Abstoßung mischten sich … zu einem sonderbaren Bann [ MusilMann148]

Thesaurus

Medizin
Synonymgruppe
Anziehung · Verklebung · Verwachsung  ●  Adhäsion  fachspr.
Synonymgruppe
Affinität · Anziehung · Begierde · Geneigtheit · Hang · Lust · Neigung · Tendenz · Verlangen
Assoziationen
Physik
Synonymgruppe
Oberbegriffe
  • Grundkraft der Physik · fundamentale Wechselwirkung
Unterbegriffe
  • Schwarzes Loch  ●  Quantensingularität fachspr. · Schwerkraftmonster ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Anziehung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Anziehung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Anziehung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Diese Anziehung wurde stärker, je mehr ich angefangen habe, mit Deiner Art, wenigstens auf dem Theater, zusammenzugehen. [Die Zeit, 11.11.2004, Nr. 49]
Aber zwischen uns war deutlich mehr los als körperliche Anziehung. [Die Zeit, 29.12.1997, Nr. 52]
Und auch die neue Rechte übte zunächst große Anziehung auf die Studenten aus. [Die Zeit, 17.11.1967, Nr. 46]
Nichts bewegt sich schneller als das Licht, auch die Anziehung zwischen Massen wirkt nicht instantan. [Die Welt, 06.06.2005]
Die »Anziehung« ist keine besondere Kraft, sondern nur eine »Wirkung der Bewegung«. [Steiner, Rudolf: Mein Lebensgang, Eine nicht vollendete Autobiographie. In: Oliver Simons (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 – 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1925], S. 31107]
Zitationshilfe
„Anziehung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anziehung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Anziehsachen
Anziehpuppe
Anzettlung
Anzettler
Anzettelung
Anziehungsbereich
Anziehungskraft
Anziehungspunkt
Anzucht
Anzuchtbeet