mit einer Füllung aus Äpfeln und anderen Zutaten eingerolltes Gebäck aus Nudelteig
Apfelstrudel, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Apfelstrudel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Apfelstrudel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Apfelstrudel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und doch wäre es schade, nicht wenigstens einmal den warmen Apfelstrudel zu versuchen.
[Süddeutsche Zeitung, 11.10.2004]
Früher habe man manchmal noch guten Apfelstrudel bekommen, aber jetzt sei alles nur noch so widerlich in diesem Land.
[Süddeutsche Zeitung, 07.02.2004]
Jahrelang liebte er Apfelstrudel, verdrückte gierig eine um die andere Portion.
[Süddeutsche Zeitung, 25.11.1999]
Wir haben aber Apfelstrudel mitgebracht, damit werden wir ihn bestechen.
[Die Welt, 31.12.1999]
Nachmittags gibt es warmen Apfelstrudel, abends kalte Platte und Fernsehen.
[Die Zeit, 06.04.1973, Nr. 15]
Zitationshilfe
„Apfelstrudel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Apfelstrudel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Apfelspindel Apfelspalte Apfelsorte Apfelsinenspeise Apfelsinenspalte |
Apfelsäure Apfeltasche Apfeltee Apfeltorte Apfelwein |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora