Anwendungsprogramm, besonders für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets
Synonym zu Applikation¹
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine mobile App; eine kostenlose, populäre App
als Akkusativobjekt: eine App entwickeln, herunterladen, installieren
als Aktivsubjekt: eine App bietet etw. [eine Funktion], ermöglicht etw., kostet etw.
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine App für das Smartphone, Tablet; eine App für Android, iOS (= Betriebssysteme)
als Genitivattribut: ein Entwicker, Nutzer einer App
mit Prädikativ: die App ist verfügbar, [kostenlos] erhältlich
Beispiele:
Applikationen, kurz Apps
[…] sind nützliche
Anwendungsprogramme für Smartphones, vom Autorennspiel bis zum
Wetterbericht. [Bild, 29.12.2009]
Adidas verfolgt […] eine neue
Digitalstrategie. Mehr denn je setzt der Konzern auf
Apps, die kleinen, mobilen Anwendungsprogramme
für unterwegs. [Süddeutsche Zeitung, 28.12.2017]
Mittels personalisierter Übungen kannst du mit dieser
App verschiedene
[kognitive] Bereiche trainieren, zum
Beispiel deine Konzentration, dein Gedächtnis oder logisches Denken. [Neue Zürcher Zeitung, 13.12.2016]
Mitgeliefert [mit dem Smartphone] wird
eine App zur Bildbearbeitung, mit die Fotos
umfangreich verändert werden können. [Die Zeit, 01.03.2015, Nr. 9]
In […] vielen Großstädten
weltweit bieten Nahverkehrsunternehmen inzwischen
Apps zur Fahrplan‑Auskunft an[…]. [Die Zeit, 21.10.2013, Nr. 43]
Bleiben Verkehrsteilnehmer mit ihrem Fahrzeug liegen, können sie
über das App Hilfe organisieren. [Die Zeit, 01.12.2011, Nr. 48] ungewöhnl. Genus