Sprachwissenschaft Substantiv, das eine Gattung von Dingen oder Lebewesen und zugleich jedes einzelne Wesen oder Ding dieser Gattung bezeichnet; Gattungsbezeichnung, -name
z. B. Mensch, Blume, Tisch
Beispiele:
In der Tat sind Wörter wie Milch, Blut, Wasser Gattungsbezeichnungen,
sogenannte Appellative, die im Allgemeinen nur im
Singular verwendet werden. [Pinke Weihnacht, 07.10.2014, aufgerufen am 02.10.2019]
13 % [der Hundenamen] leiten sich
aus Appellativen ab (Lady, Socke, Energy), wobei hier
der hohe Anteil englischer Wörter auffällt. [Ein Hundetagebuch, 13.10.2013, aufgerufen am 02.10.2019]
Daneben [neben chinesischen und japanischen Produktionen] und etwas abseits steht das sehr
eigenständige indische kommerzielle Kino, das seinerseits unter dem
Appellativ »Bollywood« jedoch ein immer
globaleres Publikum anpeilt. [Neue Zürcher Zeitung, 14.03.2008]