Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Appetithäppchen, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Appetithäppchens · Nominativ Plural: Appetithäppchen
Aussprache [apeˈtiːthɛpçən]
Worttrennung Ap-pe-tit-häpp-chen
DWDS-Verweisartikel

Bedeutungen

1.
entsprechend der Bedeutung von Appetithappen
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: Appetithäppchen servieren
Beispiele:
Das Amuse‑Gueule ist ein Appetithäppchen, das noch vor der Hauptspeise serviert wird und nicht auf der Menükarte erscheint. [Welt am Sonntag, 19.08.2007]
Früher waren Tapas nur Appetithäppchen, die es kostenlos zusätzlich zum Bier oder Tinto de Verano (Rotwein mit Limonade) gab, inzwischen ersetzen sie ganze Mahlzeiten. [Bild am Sonntag, 22.04.2018]
Der Eröffnungsabend des »House of Switzerland« setzte etwas forciert auf Folklore: Appetithäppchen mit Schweizerkreuz, Bernhardiner mit Schnapsfässchen, Alpöhis in Ledertracht. [Neue Zürcher Zeitung, 24.06.2016]
Weitere Gäste saßen an einem anderen Tisch. An ihrer teuren Kleidung war unschwer zu erkennen, dass es sich um hohe Würdenträger handelte. Mit gesenkten Köpfen servierten die Freunde ein paar Appetithäppchen – gefüllte Wachteln und Taubenbrüstchen. Die Gäste beachteten die kleinen Diener überhaupt nicht. [Lenk, Fabian: Die Zeitdetektive. [Ravensburg] 2008]
Wie vor dem Haus, so in der Guten Stube: Getränke und Appetithäppchen, was nach mehr schmeckt, Saures und Süßes hat man schon mal geschluckt, gekaut, verdaut. [Grass, Günter: Die Rättin. Darmstadt: Luchterhand 1986, S. 315]
2.
entsprechend der Bedeutung von Appetithappen (●)
Beispiele:
»1968 im Sport« reißt viele Themen an[…]. Es sind Appetithäppchen, die Lust auf mehr machen. Auf ein richtiges Buch zum Beispiel. [Süddeutsche Zeitung, 14.11.2018]
Um die Neugier der Radtourer zu entfachen, präsentiert man bei Radkompass.de zunächst ein interessantes Kurzportrait der Route sowie kleine Appetithäppchen der Sehenswürdigkeiten. [Der Europaradweg R1, 03.12.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Für 29,95 Mark erwirbt man die ersten elf Lektionen der Vollkurse von Rosetta Stone als Appetithäppchen – allerdings nur für Englisch, und mehr als die wichtigsten Vokabeln und kurze Stummelsätze gibt die Scheibe nicht her. [C’t, 1999, Nr. 10]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Gastronomie/Kulinarik
Appetithäppchen · Gruß aus der Küche · Häppchen · Kanapee · Vorspeise  ●  Appetizer engl. · Canapé franz. · Mise-en-Bouche franz. · Amuse-Bouche geh., franz. · Amuse-Gueule geh., franz.
Oberbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Appetithäppchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Appetith%C3%A4ppchen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Appetit
appetitanregend
Appetitanreger
Appetitbrötchen
appetiterweckend
Appetithappen
Appetithemmer
appetitlich
appetitlos
Appetitlosigkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora