applaudieren
Vb.
‘Beifall spenden’.
Im Anschluß an
lat.
applaudere
‘anschlagen, Beifall klatschen’
(vgl.
lat.
plaudere,
plausum
‘schlagen, (Beifall) klatschen’,
s.
plausibel,
und
ad-
‘zu, an, hin(zu), heran, herbei’)
erscheint die mit dem für Verben fremder Herkunft gebräuchlichen Suffix
-ieren
gebildete,
durch
mfrz.
frz.
applaudir
gestützte Form im
Dt. des 16. Jhs.,
zunächst allgemein für
‘Zustimmung bekunden’,
seit dem 18. Jh. vorwiegend mit Bezug auf das Theater.
Applaus
m.
‘Beifall’
(Mitte 18. Jh.),
aus
spätlat.
applausus
‘das Beifallklatschen’,
lat.
‘das Anschlagen’,
zu
lat.
applaudere
(s. oben),
zuvor
(17. bis Ende 18. Jh.)
in
lat. Form
Applausus.