Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Arbeiter-und-Bauern-Fakultät, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Arbeiter-und-Bauern-Fakultät · Nominativ Plural: Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten
Aussprache 
Worttrennung Ar-bei-ter-und-Bau-ern-Fa-kul-tät
Wortbildung  mit ›Arbeiter-und-Bauern-Fakultät‹ als Grundform: ABF
eWDG

Bedeutung

DDR der Universität angegliederte Bildungsanstalt für Arbeiter und Bauern zur Erwerbung der Hochschulreife
Zitationshilfe
„Arbeiter-und-Bauern-Fakultät“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arbeiter-und-Bauern-Fakult%C3%A4t>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Arbeiter
Arbeit sparend
Arbeit
Arazzo
Araukarie
Arbeiter-und-Bauern-Inspektion
Arbeiter-und-Bauern-Macht
Arbeiter-und-Bauern-Regierung
Arbeiter-und-Bauern-Staat
Arbeiter-und-Soldaten-Rat