Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Arbeiteraufstand, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Arbeiteraufstand(e)s · Nominativ Plural: Arbeiteraufstände
Aussprache 
Worttrennung Ar-bei-ter-auf-stand
Wortzerlegung Arbeiter Aufstand
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Aufstand, Revolte von Arbeitern

Thesaurus

Geschichte
Synonymgruppe
Arbeiteraufstand · Aufstand des 17. Juni · Volksaufstand
Oberbegriffe
Assoziationen
  • Arbeiter- und Bauern-Staat · Deutsche Demokratische Republik · Mitteldeutschland · Sowjetzone  ●  DDR Abkürzung, Hauptform · SBZ abwertend, Abkürzung · Sowjetische Besatzungszone abwertend · Der Dumme Rest derb, ironisch · Ostdeutschland ugs. · Ostzone derb · Zone derb

Typische Verbindungen zu ›Arbeiteraufstand‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Arbeiteraufstand‹.

Verwendungsbeispiele für ›Arbeiteraufstand‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zum einem wurde das M., nachdem der Arbeiteraufstand vom 17. [Herbst, Andreas u. a.: Lexikon der Organisationen und Institutionen – M. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 2921]
Es war mehr als ein »Arbeiteraufstand«, es war der Beginn einer freiheitlichen Revolution. [Die Welt, 11.06.2003]
In seinem Roman »5 Tage im Juni« setzte er sich mit dem Arbeiteraufstand 1953 auseinander. [Bild, 17.12.2001]
Aber hier, an diesem symbolträchtigen Ort, dem Ort des Arbeiteraufstandes, gewinnen sie noch mehr symbolisches Gewicht. [Der Tagesspiegel, 29.04.2004]
Der Arbeiteraufstand von 1953 lebte in der intellektuellen Opposition von 1956 ebensowenig weiter wie diese im ästhetisch‑kulturellen Aufbegehren der Reformperiode. [Engler, Wolfgang: Die Ostdeutschen, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1999], S. 99]
Zitationshilfe
„Arbeiteraufstand“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arbeiteraufstand>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Arbeiteraristokratie
Arbeiteranteil
Arbeiterameise
Arbeiter-und-Soldaten-Rat
Arbeiter-und-Bauern-Staat
Arbeiterausschuss
Arbeiterausstand
Arbeiterbaracke
Arbeiterbataillon
Arbeiterbauer