DDR Kontrolle durch die Arbeiter
Arbeiterkontrolle, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Arbeiterkontrolle‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die besetzten Felder werden rot gestrichelt, zum Zeichen, dass der betreffende Betrieb befreit und unter Arbeiterkontrolle gestellt worden ist.
Süddeutsche Zeitung, 04.10.2000
Die Kollektivierung wurde rückgängig gemacht, die Arbeiterkontrolle in den katalanischen Betrieben aufgehoben.
Enzensberger, Hans Magnus: Der kurze Sommer der Anarchie, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1972, S. 227
Die ideologische Aufwertung von Arbeiterklasse und Arbeiterkontrolle in den Betrieben wird die Entscheidungskompetenz von Spezialisten und Managern erneut beschneiden.
Die Zeit, 07.01.1991, Nr. 01
Am Eingang der Werft lag das Kontorgebäude mit Arbeiterkontrolle, kaufmännischem Kontor und technischem Büro für Schiff- und Maschinenbau.
Voß, Ernst: Lebenserinnerungen und Lebensarbeit des Mitbegründers der Schiffswerft von Blohm & Voß. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1924], S. 8713
Man spricht davon, daß Pankow Arbeiterkontrollen an den Sektorengrenzen einsetzen will.
Die Zeit, 17.01.1955, Nr. 03
Zitationshilfe
„Arbeiterkontrolle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arbeiterkontrolle>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Arbeiterkongress Arbeiterkonferenz Arbeiterkolonie Arbeiterkollektiv Arbeiterklasse |
Arbeiterkorrespondent Arbeiterkreis Arbeiterkultur Arbeiterleben Arbeiterlied |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora