Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Arbeiterschaft, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Arbeiterschaft · Nominativ Plural: Arbeiterschaften · wird meist im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Ar-bei-ter-schaft
Wortzerlegung Arbeiter -schaft
Wortbildung  mit ›Arbeiterschaft‹ als Letztglied: Industriearbeiterschaft
eWDG

Bedeutung

Gesamtheit der Arbeiter, alle Arbeiter
Beispiele:
die Stimmung unter der Arbeiterschaft
die gesamte Arbeiterschaft erklärte sich solidarisch

Thesaurus

Synonymgruppe
Arbeiterklasse · Arbeiterschaft · Proletariat · Unterschicht · arbeitende Klasse · besitzlose Klasse  ●  vierter Stand historisch
Oberbegriffe
Assoziationen
  • (der) Bodensatz der Gesellschaft · (der) untere Rand der Gesellschaft · Prekariat · Subproletariat · White trash  ●  Lumpenproletariat derb
  • (das) gemeine Volk · (die) einfachen Leute  ●  (die) Plebs (Antike) geh.
  • Angehöriger der Unterschicht · Proletarier · Unterschichtler · Unterschichtsangehöriger · Vertreter der Unterschicht · in prekären Verhältnissen Lebender

Typische Verbindungen zu ›Arbeiterschaft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Arbeiterschaft‹.

Verwendungsbeispiele für ›Arbeiterschaft‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dabei ist die russische Arbeiterschaft nicht annähernd so organisiert wie wir. [Bredel, Willi: Die Väter. In: ders., Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Bd. 7, Berlin: Aufbau-Verl. 1973 [1946], S. 415]
Wenn es nach mir ginge, würde die Arbeiterschaft überhaupt von unseren Erfolgen nichts erfahren. [Goote, Thor [d.i. Langsdorff, Werner von]: Die Fahne Hoch!, Berlin: Zeitgeschichte-Verlag 1933 [1933], S. 182]
Die Bauern rührten sich in den neunziger Jahren weniger als je, um so mehr aber die Arbeiterschaft. [Laue, Theodor H. von: Rußland im 19. Jahrhundert. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 17409]
Gerade in der Arbeiterschaft, die entscheidend zur politischen Wende beigetragen hätte, herrsche tiefe Resignation. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1991]]
Mit dem Beginn des neuen Jahres weiten sich die Proteste auf die Arbeiterschaft des Landes aus. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1984]]
Zitationshilfe
„Arbeiterschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arbeiterschaft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Arbeitersache
Arbeiterrückfahrkarte
Arbeiterrentenversicherung
Arbeiterregierung
Arbeiterrat
Arbeiterschicht
Arbeiterschließfach
Arbeiterschriftsteller
Arbeiterschutzgesetz
Arbeiterseelsorge

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora