Maßnahme zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: erfolgreiche, gezielte, sinnvolle Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen; ineffiziente, teure Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen
als Passivsubjekt: Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen werden gekürzt, zurückgefahren
Beispiele:
Gefragt sind allerdings nicht teure
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, mit denen Menschen
nur in einer künstlichen Scheinwirtschaft geparkt werden, wie dies Berlins
Bürgermeister Michael Müller mit dem »solidarischen Grundeinkommen«
propagiert, sondern richtige Arbeitsplätze. [Die Welt, 16.04.2018]
Der Herbst ist golden am Maschsee, jenem künstlichen Wasser, gebaut
als nationalsozialistische
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. [Welt am Sonntag, 27.11.2016]
Mit dem Sand der Weinberge wurden die Spreesümpfe aufgeschüttet und
trockengelegt, eine gigantische
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Arbeitslose in
der Mitte des 19. Jahrhunderts. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.10.2001]
Sie glaubt, daß das 16‑Milliarden‑Investitionsprogramm, die
Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus und die
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen doch noch eine
befriedigende Entwicklung der Konjunktur erwarten lassen. [Die Zeit, 15.07.1977]