Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Arbeitsdienst, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Arbeitsdienst(e)s · Nominativ Plural: Arbeitsdienste
Aussprache 
Worttrennung Ar-beits-dienst
Wortzerlegung Arbeit Dienst
Wortbildung  mit ›Arbeitsdienst‹ als Erstglied: Arbeitsdienstlager · Arbeitsdienstpflicht  ·  mit ›Arbeitsdienst‹ als Letztglied: Reichsarbeitsdienst
eWDG

Bedeutungen

1.
nazistisch Organisation der zu einigen Monaten körperlicher Arbeit einberufenen Jugend
Grammatik: nur im Singular
Beispiel:
zum Arbeitsdienst eingezogen werden, kommen
2.
von höherer Stelle angeordnete körperliche Arbeit
Beispiel:
daß Tausende verurteilter Soldaten … zu Strafbataillonen zusammengefaßt Arbeitsdienste tun [ A. ZweigGrischa183]

Thesaurus

Synonymgruppe
Arbeitsdienst · Freiwilligendienst  ●  Freiwilligenarbeit  schweiz.
Oberbegriffe
Unterbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Arbeitsdienst‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Arbeitsdienst‹.

Verwendungsbeispiele für ›Arbeitsdienst‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Von einer militärisch‑demokratischen Gestaltung dieses Arbeitsdienstes können wir uns aber nicht den wünschenswerten erzieherischen Erfolg versprechen. [Simpfendörfer, Wilhelm: Rundfunkansprache zur Reichstagswahl am 31. Juli 1932 über: »Die Ziele und die Arbeit des Christlich-sozialen Volksdienstes«, 25.07.1932]
Das hatte vor allem zur Folge, daß sie verpflichtet waren, in den deutschen Arbeitsdienst einzutreten. [o. A.: Achtundvierzigster Tag. Freitag, den 1. Februar 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 21600]
Er tut jetzt neun Stunden täglich Arbeitsdienst mit dem Spaten. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1940. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1940], S. 21]
Nein, wir wollen dich nicht würdigen, auch nicht für den Arbeitsdienst. [Die Zeit, 12.07.1996, Nr. 29]
In ihm ist der Arbeitsdienst noch eine Auszeichnung der für die Produktion Tauglichen. [konkret, 1993]
Zitationshilfe
„Arbeitsdienst“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arbeitsdienst>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Arbeitsdefinition
Arbeitsdauer
Arbeitsbündnis
Arbeitsbühne
Arbeitsbuch
Arbeitsdienstlager
Arbeitsdienstpflicht
Arbeitsdirektor
Arbeitsdisziplin
Arbeitsdrang