Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Arbeitsgruppe, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Arbeitsgruppe · Nominativ Plural: Arbeitsgruppen
Aussprache 
Worttrennung Ar-beits-grup-pe
Wortzerlegung Arbeit Gruppe
Wortbildung  mit ›Arbeitsgruppe‹ als Erstglied: Arbeitsgruppenleiter
eWDG

Bedeutung

Beispiele:
mehrere Arbeitsgruppen bilden
sich einer Arbeitsgruppe anschließen

Thesaurus

Synonymgruppe
Synonymgruppe
Arbeitsgruppe · Lehrstuhl · Ordinariat  ●  AG  Abkürzung · Lehrkanzel  österr., veraltet
Assoziationen
Synonymgruppe
Arbeitsgruppe · Gewerk · Gruppe · Mannschaft  ●  Arbeitsbrigade  historisch, DDR · Brigade  historisch, DDR · Team  engl., Hauptform · Kolonne  ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Putzbrigade · Putzkolonne  ●  Putzlappengeschwader scherzhaft · Putztruppe ugs.
  • Internationale Brigade  ●  Interbrigade Kurzform

Typische Verbindungen zu ›Arbeitsgruppe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Arbeitsgruppe‹.

Verwendungsbeispiele für ›Arbeitsgruppe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zur Klärung der noch offenen Fragen, insbesondere in den Anlagen tagen die jeweiligen Arbeitsgruppen in den nächsten 14 Tagen. [Nr. 377: Zweite Verhandlungsrunde über den Einigungsvertrag vom 01.-03.08.1990. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1990], S. 4226]
In 21 Arbeitsgruppen befaßten sich die Teilnehmer mit Fragen des internationalen Rechts. [o. A. [ker.]: Weltrechtskonferenz. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1985]]
Autonome Arbeitsgruppen machen kleine Systeme möglich – aber sie garantieren sie nicht. [Die Zeit, 05.09.1997, Nr. 37]
Zur Verwirklichung dieses Zieles haben wir eine hochrangige Arbeitsgruppe eingesetzt. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1986]]
Allerdings müsse die zuständige Arbeitsgruppe noch bei einigen Details nacharbeiten, hieß es während des dritten Treffens der rund 75 Politiker. [Die Zeit, 05.11.2013 (online)]
Zitationshilfe
„Arbeitsgruppe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arbeitsgruppe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Arbeitsgrundlage
Arbeitsgewand
Arbeitsgestaltung
Arbeitsgespräch
Arbeitsgesetzgebung
Arbeitsgruppenleiter
Arbeitshaltung
Arbeitshand
Arbeitshandeln
Arbeitshaus