durch die Erwerbstätigkeit geprägter Teil des Lebens (eines Menschen)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein erfülltes, geregeltes, das aktive, tägliche Arbeitsleben
als Akkusativobjekt: das Arbeitsleben [bei einer Firma, an einem Ort] verbringen; das Arbeitsleben [einer Aufgabe] widmen
als Genitivattribut: die Dauer des Arbeitslebens
Beispiele:
Sein Arbeitsleben meisterte Francis als Chauffeur, Automechaniker und Friseur. [Der Standard, 30.12.2008]
[…]In dieser Generation [der Über-Fünfzig-Jährigen] steht der Wechsel vom Arbeitsleben in die Rente an oder wurde bereits vollzogen[…]. [Die Welt, 20.06.2018]
Es geht immer noch etwa jeder Fünfte ohne Berufsausbildung ins Arbeitsleben. [Welt am Sonntag, 12.12.2010, Nr. 50]
In seinem langen Arbeitsleben schrieb Wasserman mehr als 75 Drehbücher, darunter jenes für den Film »Die Wikinger« mit Kirk Douglas und Tony Curtis von 1958. [Neue Zürcher Zeitung, 29.12.2008]
Wenn in Zukunft ein Arbeitsleben aus fünf Berufswechseln besteht, dann sind das bei einem berufstätigen Paar zehn tief greifende Wechsel. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.12.1999]