staatliche finanzielle Unterstützung bei Arbeitslosigkeit
Synonym zu Arbeitslosenunterstützung
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
Beispiele:
Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
[in den USA] beschreibt, wie viele Personen
jede Woche ihren Job verlieren und Anträge auf Arbeitslosenunterstützung
stellen. Die Erstanträge gelten als ein zuverlässiger Indikator für den
US‑amerikanischen Arbeitsmarkt. [Erstanträge, 01.08.2019, aufgerufen am 05.08.2019]
Finanzminister Olaf Scholz (SPD) brüskiert die Union mit Plänen für
eine europäische Arbeitslosenhilfe. [Süddeutsche Zeitung, 18.10.2018]
Die Regierung will die Wirtschaft mit einem Steuerpaket im Gesamtwert
von 858 Milliarden Dollar ankurbeln, das vergangene Woche verabschiedet
wurde. Es sieht Steuererleichterungen für fast alle Amerikaner vor – vom
Geringverdiener bis zum Superreichen. Gleichzeitig wird die
Arbeitslosenhilfe erweitert. [Neue Zürcher Zeitung, 22.12.2010]
Dort [in Dänemark] erhalten Arbeitslose
zunächst eine vergleichsweise hohe Unterstützung von 90 Prozent des
Nettogehalts. Dafür müssen sie binnen drei Monaten in eine
Qualifikationsmaßnahme oder in einen neuen Job einsteigen. Wer kann, muss
ran, wer nicht mitmacht, kriegt keine Unterstützung. zeit: Wollen Sie also
Empfänger von Arbeitslosenhilfe zur Arbeit
verpflichten? [Die Zeit, 18.11.1999]
Als […] die
Arbeitslosenhilfe nach dem Bankrott der
[chinesischen] Fabrik ausblieb,
organisierten die Arbeiter eine erfolgreiche Straßenblockade – nicht gegen
die Polizei, sondern unter ihrem Schutz. [Die Zeit, 11.03.1999]
Sie [Scheinfirmen] zahlten nach Angaben
der Ermittler für vermeintliche Beschäftigte geringe Beiträge an die
Sozialversicherung und kassierten später
Arbeitslosenhilfen. [Neue Zürcher Zeitung, 14.05.2014] ungewöhnl. Pl.