Typische Verbindungen zu ›Arbeitsnachfrage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Arbeitsnachfrage‹.
Verwendungsbeispiele für ›Arbeitsnachfrage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Arbeitsnachfrage seitens der zusätzlich mittellos gewordenen Studenten aber ist in stetigem Ansteigen.
Die Zeit, 20.07.1998, Nr. 29
Doch es fehlt offensichtlich der Mut, eine vergleichbar deutliche Verbesserung der Anreize bei der Arbeitsnachfrage zu beschließen.
Die Welt, 14.10.2004
Im weltweiten Vergleich passe sich in Deutschland die Beschäftigung am langsamsten an die Arbeitsnachfrage an.
Süddeutsche Zeitung, 06.09.1996
Zur Zeit gebe es eine große Arbeitsnachfrage von Ost-Berlinern und DDR-Bewohnern in Berlin (West).
Nr. 103: Gespräch Kohl mit Momper vom 1. Dezember 1989. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 22366
In den Niederlanden ist man ihn gegangen, allerdings nicht mit einer flächendeckenden Arbeitszeitverkürzung, sondern mit einer Flexibilisierung des Arbeitsplatzangebots und der Arbeitsnachfrage.
Der Spiegel, 19.05.1997
Zitationshilfe
„Arbeitsnachfrage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arbeitsnachfrage>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
arbeitsmüde Arbeitsmotivation Arbeitsmoral Arbeitsmonat Arbeitsmöglichkeit |
Arbeitsnachweis Arbeitsneurose Arbeitsniederlegung Arbeitsnorm Arbeitsnormenvertrag |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora