Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Arbeitsrationalisierung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Arbeitsrationalisierung · Nominativ Plural: Arbeitsrationalisierungen
Aussprache 
Worttrennung Ar-beits-ra-ti-ona-li-sie-rung · Ar-beits-ra-tio-na-li-sie-rung
Wortzerlegung Arbeit Rationalisierung

Verwendungsbeispiele für ›Arbeitsrationalisierung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wegen der Überfülle der Termine sind die hannoverschen Zivilkammern trotz Arbeitsrationalisierung und hoher Effektivität für fünf bis sechs Monate ausgebucht. [Die Zeit, 13.09.1968, Nr. 37]
Zitationshilfe
„Arbeitsrationalisierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arbeitsrationalisierung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Arbeitsquantum
Arbeitsqualität
Arbeitspädagogik
Arbeitspunkt
Arbeitspult
Arbeitsraum
Arbeitsrecht
Arbeitsrechtler
Arbeitsrechtsverhältnis
Arbeitsreserve