Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Arbeitsrock, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Arbeitsrock(e)s · Nominativ Plural: Arbeitsröcke
Worttrennung Ar-beits-rock
Wortzerlegung Arbeit Rock1
eWDG

Bedeutung

veraltend
Beispiel:
[Thomas] legte Hut und Stock beiseite, zog den Arbeitsrock an [ Th. MannBuddenbrooks1,322]
Zitationshilfe
„Arbeitsrock“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arbeitsrock>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Arbeitsrichtung
Arbeitsrichtlinie
Arbeitsrichter
Arbeitsrhythmus
Arbeitsreserve
Arbeitsruhe
Arbeitssaal
Arbeitssache
Arbeitsscheinwerfer
Arbeitsschemel