Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Arbeitsstockung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Arbeitsstockung · Nominativ Plural: Arbeitsstockungen
Worttrennung Ar-beits-sto-ckung
Wortzerlegung Arbeit Stockung
eWDG

Bedeutung

Beispiele:
jede Arbeitsstockung vermeiden
unnötige Arbeitsstockungen traten ein
Zitationshilfe
„Arbeitsstockung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arbeitsstockung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Arbeitsstimmung
Arbeitsstil
Arbeitsstelle
Arbeitsstation
Arbeitsstab
Arbeitsstoff
Arbeitsstreit
Arbeitsstrom
Arbeitsstruktur
Arbeitsstube