elektrischer Strom zum Antrieb von Maschinen
Arbeitsstrom, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Elektrotechnik Strom, der erst bei Betätigung einer Anlage fließt
Verwendungsbeispiel für ›Arbeitsstrom‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das gilt auch für den Arbeitsstrom des Schalttransistors im Leistungswandler-Primärkreis, eine todbringende Gesetzmäßigkeit für Netzteile besonders unter Hochlastbedingungen.
C't, 1999, Nr. 11
Zitationshilfe
„Arbeitsstrom“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arbeitsstrom>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Arbeitsstreit Arbeitsstoff Arbeitsstockung Arbeitsstimmung Arbeitsstil |
Arbeitsstruktur Arbeitsstube Arbeitsstudie Arbeitsstufe Arbeitsstuhl |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora