Arbeitstier, das
eWDG
Bedeutung
Tier zur Leistung von Arbeit
Beispiel:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Arbeitstier ·
Arbeitswütiger ·
Workaholic ●
Held der Arbeit ironisch ·
fleißiges Bienchen verniedlichend, weibl. ·
Arbeitssüchtiger ugs., abwertend
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Arbeitstier ·
Zugtier
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Arbeitstier‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Arbeitstier‹.
Verwendungsbeispiele für ›Arbeitstier‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie ist ein Arbeitstier, wenn sie nichts zu tun hat, fühlt sie sich unwohl.
[Süddeutsche Zeitung, 14.11.1994]
Die Schulen selber vermitteln über monotone Übungen die Disziplin des Arbeitstiers.
[Die Zeit, 28.07.2008, Nr. 30]
Doch was aber ist mit uns, den Arbeitstieren von heute?
[Süddeutsche Zeitung, 26.07.2004]
Aber auch als Arbeitstiere sind die Tiere immer weniger gefragt.
[Bild, 02.06.2000]
Doch auch hier kommen die praktischen Arbeitstiere immer mehr in Mode.
[Bild, 12.11.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
arbeitsteilig Arbeitsteilung Arbeitstemperatur Arbeitstempo Arbeitstherapie |
Arbeitstisch Arbeitstitel Arbeitstreffen Arbeitstrupp Arbeitsüberlastung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)