Völkerrecht, Handelsrecht, Seerecht Klärung eines Rechtsstreits durch ein Schiedsgericht (1)
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
Manila hatte den nach der UN‑Konvention zum Seerecht (Unclos)
eingerichteten Internationalen Gerichtshof in Den Haag zur
Arbitrage angerufen. Den Haag soll über Pekings
Ansprüche auf die Spratly‑Inseln und besonders auf das den Philippinen
vorgelagerte Scarborough‑Atoll entscheiden. [Die Welt, 12.06.2014]
Jede Schiedsgerichtsvereinbarung (Arbitrage),
gleichgültig wo das Gericht angesiedelt und wie es zusammengesetzt ist,
schafft einen neuen Rechtsraum, der Europarecht und die nationalen Gesetze
aufhebt. Es gilt ausschließlich der Inhalt des Vertrages, […]
egal wie er genannt wird. [Die Welt, 14.10.2015]
So gilt es, das Schiedsgericht auszuwählen und den Gegenstand der
Arbitrage. Slowenien würde gerne die gesamte 600
Kilometer lange Grenze zum Gegenstand der Arbitrage
machen, während Kroatien den Schiedsrichtern nur die umstrittenen Teile der
Grenze unterbreiten will. [Der Standard, 12.09.2005]
übertragen Das [Handball-]Team von Trainer
Costantini war bei einigen Penaltyentscheiden und Strafen auf eine
wohlwollende Arbitrage durch die Dänen Boje und
Jensen angewiesen. [Neue Zürcher Zeitung, 05.02.2001]
Kernstück des [türkischen] Reformpakets
ist die Einführung einer internationalen Schiedsgerichtsbarkeit bei
Streitfällen um Konzessionsbedingungen und Konzessionsverträgen, an denen
ausländisches Kapital beteiligt ist. Eigentlich sollte dies keine Sensation
sein, schließlich unterwerfen sich die meisten Staaten der Welt in solchen
und ähnlichen Fällen einer derartigen Arbitrage. [Süddeutsche Zeitung, 17.08.1999]
Die sowjetisch‑amerikanische Kommission wird verhandeln über ein
allgemeines Handelsabkommen mit optimaler gegenseitiger Begünstigung; – ein
Abkommen über gegenseitige Gewährung von Staatskrediten; […] – ein Abkommen über die
Verfahrensweise bei der Lösung von Handelsstreitigkeiten mittels
Arbitrage. [Neues Deutschland, 27.05.1972]