Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Archaikum, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Archaikums · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Ar-cha-ikum · Ar-chai-kum
Herkunft Griechisch
eWDG

Bedeutung

Geologie ältestes Erdzeitalter

Typische Verbindungen zu ›Archaikum‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Archaikum‹.

fruehen

Verwendungsbeispiele für ›Archaikum‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zur Erdfrühzeit, im Archaikum, soll ein wahrer Meteoriten‑Hagel auf die Erde niedergegangen sein. [Die Zeit, 06.02.2012, Nr. 06]
Das wirkliche Leben kommt also erst auf Seite 132 ins Spiel, als die Bakterien die Bühne betreten, im unwirtlichen Archaikum, damals, vor drei Milliarden Jahren. [Die Zeit, 09.08.2010, Nr. 32]
Archaikum und Moderne, Expressionismus und Volksmythologie treffen sich im metapherntrunkenen Stil des frühen Brecht. [Der Tagesspiegel, 15.06.2001]
Zitationshilfe
„Archaikum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Archaikum>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Archaiker
Archaik
Archaeopteryx
Archaeen
Arcadeautomat
Archaismus
Archaist
Archanthropinen
Arche
Archebakterie