Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Arkadengang, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Arkadengang(e)s · Nominativ Plural: Arkadengänge
Aussprache [aʁˈkaːdn̩ˌgaŋ]
Worttrennung Ar-ka-den-gang
Wortzerlegung Arkade Gang1
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Arkardengang
Arkardengang
(Arno Winter, CC BY 3.0 DE)
Arkadengang
Arkadengang
(Sven Teschke, Büdingen, CC BY-SA 3.0 DE)
überdachter Weg (als Teil eines Gebäudes), der (auf der offenen Seite) von pfeiler- oder säulengestützten Bögen begrenzt wird
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein (sechs Meter) breiter Arkadengang
Beispiele:
Entgegen dem Ortsstatut haben sich [beim Wiederaufbau] in den berühmten Arkadengängen des Prinzipalmarkts auch Anzahl und Höhe der Bögen verändert. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.03.1999]
An der Rückseite der [Hotel-]Lobby führt ein Arkadengang über den ersten Innenhof. [Die Zeit, 15.10.2009]
Und schon beim ersten Sonnenstrahl quälen sich einsame Frühjogger den vier Kilometer langen Arkadengang zum Heiligtum San Luca entlang, steil bergauf unter 666 Bögen. [Der Spiegel, 09.08.1999]
Ihrer beider Dialog am Rande der Szene konnte an drehfreien Tagen unterm Arkadengang des Alten Rathauses auf seine Wirksamkeit erprobt werden, zum feinen Klang der Turmuhr. [Fries, Fritz Rudolf: Der Weg nach Oobliadooh. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1966, S. 101]
Als wir uns der Ausgangstür näherten, deklamierte die zwölfjährige Dichterin zum allgemeinen Entzücken ihre Verse, und wir hörten gerade noch: »L’amore sei bosco.« Allerhand für zwölf Jahre, die Annehmlichkeiten der Liebe im Gebüsch zu besingen, stellten wir nachdenklich fest, während wir durch die Arkadengänge der Turiner Straßen heimwärts gingen, die auf lange Strecken köstlichen Schatten spenden und bei Regenwetter alle Schirmhändler dem Hungertode preisgeben. [Die Zeit, 24.07.1952]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Arkadengang‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Arkadengang‹.

kreuzrippengewölbt umlaufend zweigeschossig
Zitationshilfe
„Arkadengang“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arkadengang>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aristotelismus
Arithmetik
arithmetisch
Arithmogriph
Arkade
Arkadien
arkadisch
arkan
Arkandisziplin
Arkanist

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora