historisch Hakenbüchse, altes Gewehr
Arkebuse, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Arkebuse · Nominativ Plural: Arkebusen
Aussprache
Worttrennung Ar-ke-bu-se
Herkunft Niederländisch → Französisch
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Arkebuse‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Arkebuse‹.
Verwendungsbeispiele für ›Arkebuse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die geladene Arkebuse hielt er noch immer in der Hand.
[Perutz, Leo: Die dritte Kugel, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1988 [1915], S. 83]
Denn er dachte, das könnte nicht schwer sein, von den einfaltigen Deutschen die Arkebuse wiederzuerlangen.
[Perutz, Leo: Die dritte Kugel, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1988 [1915], S. 179]
Rings um mich dröhnten die Arkebusen und der Pulverdampf biß mir die Augen.
[Perutz, Leo: Die dritte Kugel, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1988 [1915], S. 54]
Denn mit einer Arkebuse in der Hand hätte wohl keiner von ihnen den wilden Felsen zu ersteigen vermocht.
[Perutz, Leo: Die dritte Kugel, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1988 [1915], S. 75]
Doch schon hatte der Jäcklein ein neues Ziel für seine Arkebuse bereit.
[Perutz, Leo: Die dritte Kugel, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1988 [1915], S. 225]
Zitationshilfe
„Arkebuse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arkebuse>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Arkanum Arkanpolitik Arkanist Arkandisziplin Arkadien |
Arkose Arkosol Arkosolium Arktis Arktisexpedition |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus