den Arm unter jmds. angewinkelten Arm geschoben; eingehakt, untergehakt; den Arm jeweils um den anderen gelegt
siehe auch Hand in Hand
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: Arm in Arm spazieren (gehen), schlendern, marschieren
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Arm in Arm mit jmdm.
Beispiele:
Die beiden Frauen haben sich untergehakt, Arm in
Arm marschieren sie und machen Pläne für die Zukunft. [Süddeutsche Zeitung, 15.11.2018]
Majestätisch, Arm in Arm, schreitet das
Königspaar die Schlosstreppe hinab, dann geht es husch, husch zur Garage. [Die Zeit, 06.01.2018, Nr. 02]
Arm in Arm mit zwei Mannschaftkollegen verabschiedete
sich
[Profifußballer Cristiano] Ronaldo Richtung Kabine. [Die Zeit, 22.06.2012 (online)]
Sie spazierten Arm in Arm nachts durch die
Straßen,
[Filmregisseur Frederico] Fellini mit seinem
theatralischen schwarzen Mantel und Ingmar
[Bergmann]
mit seiner Mütze und einem alten Wintermantel. [Die Welt, 31.07.2007]
Der Mann steht auf, schüttelt die Beine aus und schlendert
Arm in Arm mit seiner Freundin durch den
olympischen Vergnügungspark davon. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.07.1996]