Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Armatur, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Armatur · Nominativ Plural: Armaturen
Aussprache 
Worttrennung Ar-ma-tur
Wortbildung  mit ›Armatur‹ als Erstglied: Armaturenbrett · Armaturenwerk  ·  mit ›Armatur‹ als Letztglied: Badezimmerarmatur · Duscharmatur · Feuchtraumarmatur · Flugzeugarmatur · Sanitärarmatur
Herkunft aus armātūralat ‘militärische Ausrüstung, Bewaffnung’
eWDG

Bedeutungen

1.
Technik Teil von Maschinen und Apparaten, der der Bedienung und Überwachung dient
Grammatik: meist im Plural
Beispiel:
die Armaturen kontrollieren, überholen
2.
veraltet militärische Ausrüstung
Beispiel:
die Männer mußten Waffen und Armatur reinigen [ FreytagSoll und Haben5,258]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Armatur · Armaturenbrett
Armatur f. ‘Ausrüstungs- und Bedienungsteile technischer Geräte’. Lat. armātūra ‘militärische Ausrüstung, Bewaffnung’ (zu lat. armāre ‘ausrüsten’) wird Anfang des 16. Jhs. ins Dt. entlehnt, bleibt bis ins 19. Jh. als militärsprachliches Fachwort erhalten und wird danach auf technische Ausrüstungen verschiedener Art übertragen. – Armaturenbrett n. ‘Kontroll- und Bedienungstafel’, besonders in Kraftfahrzeugen (1. Hälfte 20. Jh.).

Typische Verbindungen zu ›Armatur‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Armatur‹.

angeordnet anordnen defekt golden vergleichbar vergoldet wassersparend

Verwendungsbeispiele für ›Armatur‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Uhr an den Armaturen zeigte zwölf nach drei an. [Glavinic, Thomas: Die Arbeit der Nacht, München Wien: Carl Hanser Verlag 2006, S. 199]
Wieder strichen zwei schattenhafte Finger an den glimmenden Armaturen vorbei. [Düffel, John von: Houwelandt, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2004, S. 114]
Die beschädigte Armatur führte kürzlich erneut zur Stillegung des Werks. [Süddeutsche Zeitung, 05.09.1995]
Ein Display in den Armaturen zeigt an, in welchem Gang gerade gefahren wird. [Bild, 27.03.2001]
Modische Trends machen auch vor dem Design langlebiger Armaturen nicht halt. [Der Tagesspiegel, 28.06.2001]
Zitationshilfe
„Armatur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Armatur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Armarterie
Armarium
Armarbeit
Armagnac
Armageddon
Armaturenbrett
Armaturenwerk
Armbad
Armbadewanne
Armband