Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Aromat

Worttrennung Aro-mat
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Chemie aromatische (Kohlenstoff-)‍Verbindung

Thesaurus

Unterbegriffe
  • Benzol  ●  Benzen fachspr.

Verwendungsbeispiele für ›Aromat‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Damals ging es um die bei der Verkokung anfallenden Aromaten und deren Verkauf an die chemische Industrie. [Die Welt, 07.12.1999]
Unter den für praktische Verharzung benutzten Aromaten steht das Naphthalin an erster Stelle. [Scheiber, Johannes: Chemie und Technologie der künstlichen Harze, Stuttgart: Wissenschaftl. Verl.-Ges. 1943, S. 974]
Das jüngste »Gift der Woche« sind polyzyklische Aromaten im Trinkwasser. [Süddeutsche Zeitung, 26.09.2000]
Eine mit Aromaten geschmorte Rinderschulter mit Rosmarinkartoffeln bildet einen idealen Partner zu diesem Wein! [Die Welt, 12.04.2003]
Die interstellaren Partikel bestehen ersten Daten zufolge größtenteils aus dreidimensionalen, organischen Riesenmolekülen, so genannten polymeren heterozyklischen Aromaten. [Die Welt, 27.04.2000]
Zitationshilfe
„Aromat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aromat>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aromastoff
Aroma
Arom
Arnikatropfen
Arnikatinktur
Aromatherapie
Aromatik
Aromaöl
Aromaölmassage
Aron