derb
Arschtritt, der
DWDS-Minimalartikel
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Arschtritt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Arschtritt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Arschtritt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da wird es noch einen Arschtritt geben – von mir selber », sagte er selbstkritisch.
[Die Zeit, 09.10.2011 (online)]
Wir sind ihm offen entgegen getreten, haben im Team alles für ihn getan – und der bedankt sich mit einem Arschtritt.
[Bild, 14.10.1999]
Da wird es noch einen Arschtritt geben – von mir selber », bemerkte der 22‑Jährige selbstkritisch.
[Die Zeit, 09.10.2011 (online)]
Wer für diese tollen Fans nicht mal ackert, hat von Holland‑Berti den Arschtritt verdient!
[Bild, 23.07.2004]
Entweder ich lege mich in die Gosse zum Verrotten, oder ich gebe mir selbst einen Arschtritt und fange nochmal von vorne an.
[Süddeutsche Zeitung, 12.05.1999]
Zitationshilfe
„Arschtritt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arschtritt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Arschtasche Arschruhe Arschpauker Arschloch Arschleder |
Arschwisch Arsen Arsenal Arsenblende Arseneisen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora